HC Red Wolf - Team Büli 6:2
Kurz vor der Trading Deadline hatte der Coach nochmals alle Hände voll zu tun; Spieler wurden kurzfristig verpflichtet, andere hatten sich abgemeldet, wurden aber nicht entsprechend auf dem Matchblatt gestrichen. Hin und her und auf und ab, bis der Coach ausgebrannt war und selbst absagen musste.
Somit musste der ex-Coach einspringen. Obwohl sich einige Mitspieler energisch aufdrängten und versuchten die Aufstellung zu beeinflussen, ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und stellte einen unschlagbaren Game Plan auf.
Die Umsetzung gelang voll und ganz. Die Wölfe zeigten ein starkes Spiel und siegten. Einzig die miserable Chancenauswertung wird allen Anwesenden noch lange im Hinterkopf bleiben.
Hirslen Selection - HC Red Wolf 3:2
Es stand wieder einmal eines dieser beliebten Sonntagmorgenspiele auf dem Programm. Um 07:30 Uhr war der Anpfiff für den Match gegen die Hirslen Selection. Nach dem obligaten Aufwärmen gings los und
es entwickelte sich schon rasch ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Unser Goalie Mämpf brachte den Gegner zeitweise mit seinen Paraden zum Verzweifeln. Nachdem wir zweimal in Führung lagen,
drehten die Hirsler denn Match dann aber schlussendlich doch noch auf ein 3:2. Nichtsdestotrotz starteten wir anschliessend in unseren wohlverdienten Sonntag und konnten dank unserem Assistenzcoach Kobi auch bereits
ein Gipfeli in der Garderobe geniessen. Besten Dank!
HC Red Wolf - Penguin Jets 9:5
Wieder einmal hiess der Gegner "Penguin Jets" und wir konnten Dank unseren drei Aushilfspielern mit "reichlich" Erfahrung zwei volle Blöcke + Torhüter zusammenstellen.
Der Spielbeginn verlief gar nicht nach unseren Vorstellungen. Nach dem ersten Bully konnte der Gegner bereits mit dem ersten Angriff ein Tor erzielen.
Danach kamen wir jedoch besser in Fahrt und erspielten uns einige Chancen, welche auch mit Toren belohnt wurden. Zum Schluss von Drittel Nr. 1 stand es 6:1 für uns.
Im zweiten Drittel versuchten wir immer aus der idealen Position den Abschluss zu suchen und spielten somit auch mal einen Pass "zu viel" und vergaben somit unsere Chancen... Der Gegner nutzte sie im Gegenzug und konnte wieder zum Zwischenresultat von 6:4 aufschliessen.
Im letzten Drittel liessen wir nichts mehr anbrennen und erhöhten noch zum 9:5 Endresultat.
Bei einem kühlen Moretti Bier und ungewohntem Party Sound feierten wir den Sieg in der Garderobe.
Besten Dank nochmals den Aushilfsspielern und dem Bier Sponsor gegen die akute Unterhopfung nach dem Match.
Wettingen Beavers - HC Red Wolf 8:6
Zu beginn dieses abends wurde beim einschiessen Goali Johos Halsschutzbart getestet. Leider taugt der nicht so dafür hat Johos Gurgeli aus Stahl die Scheibe abgewehrt! Sorry Joho chauf där mal ä neui Maskä!
Zum Spiel:
Nach Blitzstart führten wir nach gefühlt 2 minuten Spielzeit 3:0, danach schalteten wir 7 Gänge runter und liesen den larifari walten. Und prompt lagen wir in der 1 Pause 4:3 hinten!
Im 2 Dritte drehten wir dan auf und brachten das spiel locker nach hause! Keine ahnung wie das Endresultat war aber ich liess auch noch ein paar 100%ige liegen!
Euer Kobi#00
HC Red Wolf - Slovakia Hockey Team
War nicht unser Abend.
Kobi wurde immer wieder gesichtet, wurde jedoch wieder überholt...
Goali MJ aus Schaffhausen "wüschte" am Schluss nur noch lustlos in der Gegend rum, hat zum ersten Mal mit dem Stock den Torraum im Halbkreis sauber gemacht.
Beside the ICE:
Webmaster Remo, danke für das Bier
HC Red Wolf - Hirslen Selection
Trotz prime Time am Freitag Abend standen die Vorzeichen schlecht. Kein Goali und zuwenig Spieler.
Zum Glück haben wir multifunktionale Mitglieder, die bei Bedarf auch gerne mal das Torhüten übernehmen.
Zudem konnten wir 2 Aushilfsspieler finden, damit wir mit zwei Blöcken gegen die Hirslen-Selection antreten konnten.
Es war ein schnelles Spiel. Wir legten gut los und konnten 2:0 in Führung gehen.
Doch dann kam der Gegner besser ins Spiel und wir gaben ihnen mehr Raum.
Trotz einiger super Paraden von unserem Goali konnte die Hirslen-Selection die Führung übernehmen.
Wir gaben nie auf und haben ebenfalls Chancen erarbeiten.
Leider sind wir mal für mal am ebenfalls stark spielenden Schlussmann der Gegner gescheitert und haben das Spiel schlussendlich verloren.
Schwerzi Sharks - HC Red Wolf 8:7
Sonntagmittag auf dem knackigen Gletscher im Zürcher Oberland. 11 Wölfe auf dem Feld, hungrig auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Der Hallo-wach-Moment kam relativ schnell: die Sharks waren heute bissig. Es dauerte ein Drittel, bis unsere Beine den Gegnern nachkamen und unsere Stürmer ihre Visiere eingestellt hatten. Dank eines starken Hüters überstanden wir diese Phase mit kleinstmöglichem Schaden.
Nach dem Pausentee fanden unsere Stürmer die Visiere und sogar unsere Topscorer schraubten an ihrem Punktekonto. Trotz allem waren die Gegenstösse der Sharks stehts gefährlich in welchen Momenten unserer späterer Besitzer des Wolfes Höfi über sich hinauswachte und sich mutig in so manche Schüsse warf.
Mit einem Rückstand ging es ins umkämpfte letzte Drittel, in welchem unser Sturm nochmals aufdrehte und die Verteidigung den Gegner zum Verzweifeln brachte: 8:8 drei Minuten vor Schluss. Leider hatte der Hai einen letzten verzweifelten Biss welcher sass.
Nun heisst es Mund abwischen und Kräfte tanken für die nächste Herausforderung des Wolfsrudels.
Dynamo Albisrieden - HC Red Wolf 5:2
Das Spiel begann ausgeglichen, und wir hielten lange gut mit. In der schönsten und modernsten Eishockeyarena der Schweiz liefen wir mit voller Mannschaftsstärke auf: Drei Sturmblöcke
und zwei Verteidigungsblöcke sorgten für frischen Wind auf dem Eis. Doch nach dem Pausentee zog der Gegner davon, und das Spiel endete 5:2 zu ihren Gunsten.
Ein besonderer Moment war die Ansage des Schiedsrichters vor Spielbeginn: "Kein Blablabla!" Leider wurde uns das später bei den Strafen zum Verhängnis.
Jetzt heißt es: Kräfte sammeln und die Weihnachtspause genießen!
HC Red Wolf - Schwerzi Sharks 9:4
Donnerstagabend und draussen ist es (arsch) sehr kalt. Trotzdem konnten die Wölfe mit zwei kompletten Blöcken (ohne Aushilfen) in den Match gegen die Schwerzi Sharks starten. Und die Wölfe legten einen Blitzstart hin, da schon nach wenigen Minuten das Führungstor geschossen werden konnte. Doch so schnell der Puck vorne ins Tor fiel, so schnell ging er auch hinten wieder herein und die Partie war wieder ausgeglichen.
Die erste Viertelstunde war der Match sehr ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus für die Wölfe, so dass man in die Pause mit einem verdienten 4:2 gehen konnte. Die zweite Halbzeit hatte am Anfang nicht sehr viel zu bieten und so ging es etwa eine viertel Stunde bevor das erste Tor in der zweiten Halbzeit erziehlt werden konnte. Doch dies eröffnete einen Torreigen in den letzten Minuten.
Waren die Wölfe noch 4 Tore vorne 4 Minuten vor Ende des zweiten Drittels mussten wir ein Doppelpack innerhalb von 2 Minuten hinnehmen und der komfortable Vorsprung wurde auf 2 Tore halbiert.
Im dritten Drittel war die Luft bei den Gegnern dann völlig draussen und die Wölfe konnten mit viel Spielfreude einen verdienten Heimsieg in Höhe von 9 zu 4 einfahren.
Bü durfte dank seiner starken Leistung im dritten Drittel, dann auch verdientermassen als Matchwinner das Wolfskostüm nach Hause nehmen.
EHC Red Pens - HC Red Wolf 11:1
An einem Montag um 21.15 Uhr Spiel in Wetzikon, ja das wird sicher eine lustige Woche nach einer kurzen Nacht.
Am Anfang waren wir 7 Spieler in der Garderobe und wir stellten uns bereits auf lange Eiszeiten ein. Zum Glück kamen aber noch 3 Spieler und durch unsere Not-Ergänzungsspieler konnten wir 2 Blöcke aufstellen.
Unser Gegner gab in den ersten Minuten Vollgas und wir beschränkten uns zunächst auf das Verteidigen. Die Anfangsenergie ging beim Gegner aber bald aus und wir kamen zu Chancen und auch zu den ersten Toren.
In der Pause stellte Remo fest das wir heute eine für Red Wolf Verhältnisse eher Junge Mannschaft im Einsatz hatten und er der Team-Senior sei. Tatsächlich waren nur 3 Spieler >40 auf dem Matchblatt. Man könnte fast sagen das wir Nachwuchs haben.
Es entwickelte sich ein eher gemütliches Spiel, bei dem wir immer wieder Tore erzielten und so langsam davonzogen. 5 Minuten vor Ende sprach Jamie das Unwort Shutout aus und es kam wie kommen musste unser Gegner erzielte doch noch ein Tor kurz vor Schluss. Am Ende siegten wir mit einem überzeugenden 11:1 und konnten uns danach dem Bier zuwenden.
P.s ich hoffe der Blitzkasten beim Salto Natale war nicht eingeschaltet. Andernfalls erhalte ich noch ein Erinnerungsfoto.
HC Red Wolf - Dynamo Albisrieden 4:7
2 Spieler plus 1 Spieler im Goal trafen sich an diesem Freitag Abend zum Spiel.
Der Coach konnte also aus dem Vollen schöpfen. Es war von Anfang an viel Tempo im Spiel und wir hielten gut mit.
Je länger das Spiel dauerte desto stärker wurde der Gegner und am Ende siegte Dynamo Albisrieden klar und verdient.
Es war ein gutes Spiel, mit einer besseren Chancenauswertung wäre auch mehr möglich gewesen.
Am Montag geht es schon weiter in Wetzikon.
Team Büli - HC Red Wolf 10:2
Der erste Match am Morgen (07h30 blaue Linie)…
7 Stammspieler (inkl. Goali) und 3 Joker sind bereit für den Match.
Das Team Büli ging schnell in Führung, wir konnten jedoch mithalten und den ein wenig später den Ausgleich erzielen.
Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe, nur mit dem Unterschied, dass Sie Ihre Chancen nutzen und wir x-mal am Torhüter scheiterten und schlussendlich mit 10:2 verloren…!
Das Ergebnis sieht brutal aus, so schlimm war es jedoch nicht. Wir hatten sicher über 10 Top-Chancen aus optimaler Position. Wenn wir ein bisschen kaltblütiger gewesen wären, würde es unter dem Strich anderst aussehen.
Es hat aber trotzdem Spass gemacht.
Besten Dank an die Joker…
HC Red Wolf - Senioren Wettingen 12:3
Trotz anfänglichen Problemen für dieses Spiel ein Team zusammenzustellen, fanden sich dann doch noch 11 Wölfe (mit Aushilfe) in der Garderobe ein.
Das Eisfeld war mit Nebel überhangen aber es sollte uns keine Sorgen bereiten einen Sieg einzufahren. Doch das Spiel konnte nicht wie gewohnt gestartet werden, denn den Argusaugen des Schiris entging nicht, dass einige Spieler des Gegners ohne Halsschutz unterwegs waren. Nach ein paar Minuten konnte dann aber das Material doch noch beschafft und das Spiel gestartet werden.
Schon am Anfang liessen wir mit sauberen Spielzügen dem Gegner wenig Chance und der Torreigen der Wölfe war eröffnet. Somit gewannen wir das Spiel souverän mir 13: Toren und durften den Sieg mit einem Bierchen feiern.